„Ich weiß es nicht.“

Wann hast du das zuletzt laut gesagt?

Die meisten von uns – egal ob Führungskraft, Elternteil oder Mitarbeitende glauben, sie müssten immer eine Antwort haben. 🤷 Doch die Wahrheit ist: Etwas noch nicht zu wissen ist toll. Und völlig in Ordnung.

Um das offen zugeben zu können, ohne dumm dazustehen braucht es allerdings Selbstvertrauen und die Sicherheit, das Nicht-Wissen
erlaubt und erwünscht ist.

Ein Team ohne psychologische Sicherheit 🚨 wird Fehler vertuschen, anstatt aus ihnen zu lernen. Menschen werden lieber schweigen, als zuzugeben, dass sie unsicher sind. Und genau das bremst Entwicklung aus.

Aber wenn jemand mutig genug ist, zu sagen: „Ich habe keine Ahnung, wie das geht.“ 🎯 – und das Team dann antwortet: „Lass es uns gemeinsam rausfinden!“ – dann entsteht etwas Wertvolles: Vertrauen, Wachstum und echtes Teamwork.

Psycho-
logische

Sicherheit

Psycho-
logische

Sicherheit

„Ich weiß es nicht.“

Wann hast du das zuletzt laut gesagt?

Die meisten von uns – egal ob Führungskraft, Elternteil oder Mitarbeitende glauben, sie müssten immer eine Antwort haben. 🤷 Doch die Wahrheit ist: Etwas noch nicht zu wissen ist toll. Und völlig in Ordnung.

Um das offen zugeben zu können, ohne dumm dazustehen braucht es allerdings Selbstvertrauen und die Sicherheit, das Nicht-Wissen
erlaubt und erwünscht ist.

Ein Team ohne psychologische Sicherheit 🚨 wird Fehler vertuschen, anstatt aus ihnen zu lernen. Menschen werden lieber schweigen, als zuzugeben, dass sie unsicher sind. Und genau das bremst Entwicklung aus.

Aber wenn jemand mutig genug ist, zu sagen: „Ich habe keine Ahnung, wie das geht.“ 🎯 – und das Team dann antwortet: „Lass es uns gemeinsam rausfinden!“ – dann entsteht etwas Wertvolles: Vertrauen, Wachstum und echtes Teamwork.

Wann hast du das letzte Mal gesagt: „Lass es uns gemeinsam herausfinden“?

#Teamkultur
#Führungsstil
#MutZurLücke
#WorkJoy